schule:klasse 10b
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Erdkunde :Georgien
  => Aufbau der Erde
  => die Erde
  => Wirbelstürme
  => die Supernova
  => die Sonne
  => indien
  Physik
  Titel der neuen Seite
  Boxen
  Netbook
  Karneval
  osterbräuche in Deutschland
  Internet Kriminalität
  Schweinegrippe
  Z.A.P
Aufbau der Erde
                                Aufbau der Erde

Die Erde ist in ihrem inneren sehr unterschiedlich,im Erdkern gibt es Temperaturen bis zu 4-5000 grad.
Die Erde besteht aus 5 verschiedenen schalen.


1.Innererkern :  der innerekern besteht aus aus einem festen 
                         FE-NI Legierung also aus Metall.Der Innerekern
                         ist also bis zu 5100-6371km  breit.
         
2.Äußererkern:Der Äuserekern besteht  aus 
                        FE-NI-schmelze, also aus geschmolzenen Metall,
                        aus Eisen und Nickel,und ist  2900-5100km breit.
  

3.Unterer Mantel: Die stoffe die im unteren Erdmantel sind,
                            heißen:MgO=Magnesium
                                        FeO=Eisenoxid
                                        SiO =Sikiziumoxid
                                       AIO3=Aluminiumoxid/korund,
                                       und die breite beträgt 900-2900km.
                          
4.Übergangszone:in der überganszone befindet sich der 
                             besaltische Magma,die übergangszone 
                             ist 400-900km breit.
 

5.Oberer Mantel:  der obere Erdmantel besteht aus silikant
                             doch wegen der Hitze hat sie sich
                             verändert,die breite beträgt 40-400km
.


Die Plattentektonik:
Die Erdkruste ist keine duchgehende Schale, sie ist in Teile auseinander gebrochen.
Es gibt ungefähr 20 verschiedene Platten.
Die Platten bewegen sich hin und her.
Ursache für die Plattentektonien ist die Mantelkonflizion.
Die heißen Gescheine gehen
nach oben und die kälte nach unten und so geht das die ganze Zeit.
Konvektionsstrom ist eine Wärme Strom.


 Die geschichte der Erde


650.jpg (121178 bytes)

So sah die Erde vor 650 millionen jahren aus,nach vielen millionen von jahren entwickelte sich die Erde nach und nach.

514.jpg (130509 bytes)

 













und sah dann so aus, man sieht deutlich die änderung.

458.jpg (137225 bytes)
Vor 458millionen von jahren sah es dann so aus,
was deutlich zu sehen ist,ist dass südamerika weiter östlich liegt.

425.jpg (129955 bytes)
Vor 425 Millionen Jahre sah die Erde so aus,man erkennt schon eine deutliche Veränderung.

390.jpg (120845 bytes)
Vor 390 Millionen Jahre sah die Erde so aus.Auch hier
kann man Veränderungen erkennen.

342.jpg (128139 bytes)
Vor 356 Millionen Jahre kamen die Kontinente langsam zusammen.


306.jpg (127699 bytes)
Vor 306 Millionen Jahre gab es eine Eiszeit in der Antaktis. Das sieht man (Südlich)unten auf der Karte.

255.jpg (119462 bytes)
Vor 255Million Jahre sah dann die Erde so aus.

237.jpg (125185 bytes)
Vor 237 Millionen Jahre sah die Erde noch so aus.
Man sieht schon eine veränderung nach der ganzen Zeit.

195.jpg (117442 bytes)
Vor 195 Millionen Jahre sah die Erde so aus .
Langsam sieht man schon wie 
die Kontinente auseinander gehen.

152.jpg (121136 bytes)
Und vor 152 Jahre sah die Erde so aus.
 Man sieht auch das es kein Eis 
in diesere Jahres Zeit gibt weil es ja Sommer ist.

094.jpg (122794 bytes)
Vor 94 Millionen Jahren sah die Erde so aus. 
Hier kann man schon die Kontinente
erkennen doch von Europa sieht man nur ein Teil.

066.jpg (121854 bytes)
Vor ca. 66 Millionen Jahre sah die Erde so aus .Und auch hier kann man deutlich
erkennen welche es Kontinente sind . Wenn man diese Grafik sieht weiß man auch
schon wo was liegt.
050.jpg (121908 bytes)
Vor 50,2 Millionen Jahre sah die Erde so aus. Bis dort hin gab es immer noch keine Eis. 

014.jpg (125052 bytes)
Vor ca. 14 Millionen Jahren dann so aus  so aus. Schon deutlich eine große veränderung. Doch hier sieht man das in der Antarktis und in der Arktis etwas
vereist war.

LGM.jpg (142623 bytes)
Vor 18.000 Jahre gab es die letze Eiszeit auf der Erde. Wie man sehen kann 
ist Nord Amerika fast Komplett mit Eis bedeckt und das ganze 9 m tief.

000.jpg (134520 bytes)
Und hier ist  unsere Aktuelle Welt so sieht die Erde heute aus.



Höchste Temperaturen am Äquator
-Tiefste Temperaturen,an der Antarktis-arktis
  am Nord und Südpolkommen kaum Sonnenstrahlen
  und deshalb ist es so kalt.
  wenn wir Sommer haben ist e im südpol stock dunkel.
  haben wir Winter sehen sie nur Sonne.
  Während der Eiszeit könnte man von Europa bis
  nach England zu Fuß gehen.
  Vor 66 millionen von jahrenwarewn Nord-und Südafrika  noch nicht zusammen.Da prallte auch ein Comet ein.
  In der zeit fanden die säugetiere den anfang
  Die Säugetiere heißen so,weil sie im Mutterleib gesäugt 
  werden.
  Reptilien legen Eier und wachsen dann auf.
  vor 94 millionen jahren was es viel wärmer als heute.
  vor 95 millionen jahren waren alle Kontinente zu einem 
  kontinent.

 
   
Heute waren schon 1 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden